Internationale Forschungstagung zu Religion und Tourismus 2025

Religiös konnotiertes Reisen gewinnt in den letzten Jahren an Bedeutung. Dadurch kommt es sowohl zu einer Touristifizierung der Religion als auch zu einer Spiritualisierung des Tourismus. Die Internationale Forschungstagung der Theologischen Hochschule Chur geht den soziologischen, kunsthistorischen, touristischen und theologischen Aspekten dieser Doppelbewegung nach. Sie fragt besonders nach Religion als Bildungsdomäne im Kulturtourismus.

Die Tagung wird veranstaltet vom Forschungsprojekt «Religion-Kultur-Tourismus» des Pastoralinstituts der Theologischen Hochschule Chur und findet vom 05. Juni bis 06. Juni 2025 an der Paulus Akademie in Zürich statt. Sie wird als Jahrestagung der Schweizerischen Theologischen Gesellschaft (SThG) durchgeführt und ist Teil der Forschungskooperation der TH Chur mit dem Institut für Katholische Theologie und ihre Didaktik der Philosophischen Fakultät III der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Auch der Verein «Kirchen und Tourismus Schweiz» ist als Kooperationspartner an der Tagung beteiligt. Weitere Kooperationspartner sind die inländische Mission und das europäische Netzwerk ‹Future for Religious Heritage›.

Die Konferenzsprachen sind Deutsch und Englisch, es wird während der gesamten Tagung Simultanübersetzung angeboten.

Weiter Informationen finden Sie unter: https://thchur.ch/tagung-religion-kultur-tourismus/

Hier geht’s direkt zur Anmeldung: Anmeldeformular Forschungstagung

Tagungsleitung und Moderation
– Prof. Dr. Christian Cebulj
– MA Anna-Lena Jahn

Flyer Forschungstagung25_2